„Gute“ – sprich nachhaltige – Produkte sind meist teurer als konventionell hergestellte. Dabei sollte es genau umgekehrt sein.
Jahr: 2018
In unserem System läuft vieles verkehrt – doch es gibt auch Möglichkeiten, dagegen zu steuern.
Seit 2016 leben in Österreich wieder Wölfe. Der WWF setzt sich für konstruktive Maßnahmen wir Herdenschutz für Schafe ein und plädiert, auf Panikmache zu verzichten.
Während Bayer weiterhin auf insektenschädliche Pestizide setzt, arbeiten Forscher an biologischen Alternativen für den Pflanzenschutz. Mit Erfolg, wie die Technische Universität München nun bestätigte.
Meine Reise durch die USA zeigte mir das andere, das liberale und kreative Amerika. Ich sprach mit den Menschen über die Stimmung im Land und stellte fest: Amerika ist so viel mehr als Donald Trump.
Donald Trump weigert sich hartnäckig, den Klimawandel anzuerkennen. Mit dieser Haltung isoliert der US-Präsident sich zunehmend vom Rest der Welt.
In seinem neuen Film „The Green Lie“ rechnet Werner Boote mit dem bestehenden Wirtschaftssystem ab und deckt die Lügen der großen Konzerne auf.
Die Divestment-Bewegung setzt sich für den Abzug von Investitionen in die Kohle-, Öl- und Gasindustrie ein – mit Erfolg.