Bei meiner Arbeit hinterfrage ich nicht nur kritisch die Auswüchse unserer kapitalistischen und patriarchal geprägten Gesellschaft, sondern denke weiter und mache mich auf die Suche nach Alternativen. Dabei biete ich einen Gegenpol zu der oft einseitigen und überwiegend negativen Berichterstattung etablierter Medien. Ich habe es mir angewöhnt, über den Tellerrand zu blicken und Themen, die im allgemeinen Fokus stehen, aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. In allen relevanten Bereichen – Wirtschaft, Landwirtschaft, Gesundheit oder Bildung – findet aktuell ein Paradigmenwechsel statt; immer mehr Menschen entschließen sich dazu, neue Wege zu gehen. Diesen Pionieren gebe ich eine Stimme und begleite schreibend den gesellschaftlichen Wandel.
Buchveröffentlichungen: Nachhaltig Leben und Nachhaltig Leben mit Kindern, Zukunft wird mit Mut gemacht, alle im Verlag des Konsument/VKI.
Artikelveröffentlichungen u.a. in: Relevant, Brennstoff, Multipolar Magazin, Konsument, Original Magazin, Sheconomy, Wienerin, VCÖ-Magazin, Die Wirtschaft, Option, Gesundheit (Kolumne), Lebensart, Maxima, Die Furche, Die Presse, Der Standard.
Workshops für konstruktiven Journalismus u.a. im Rahmen des Journalistinnenkongress 2016 und für Radio Orange.
Öffentliche Auftritte: TEDx-talk zu konstruktivem Journalismus; Lesungen; Vorträge und Podiumsdiskussionen zum Thema Nachhaltiger Konsum und Lebensstil
Medien: Podcast im Stichpunkt Magazin; Medienrezensionen zu meinem Buch „Nachhaltig Leben“; Interview im oekostrom-Blog
Auszeichnungen: Österreichischer Zeitschriftenpreis 2013 (2. Platz) für „Mitten ins Herz getanzt“, erschienen in der Wienerin.
Werdegang: Lehrredaktion „Solidarität„/ÖGB, Praktikum Kurier Online, Weiterbildungen bei fjum, KfJ, writers studio, Fotoschule Wien.
Mitgründerin der Freischreiber Österreich
Mitinitiatorin der Petition „Für eine Erneuerung des Journalismus in Österreich„