Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    X (Twitter) Facebook Facebook LinkedIn RSS
    Susanne Wolf
    • Home
    • Artikel
    • Bücher
    • Mutschreiben
    • Selbstbestimmt leben
    • Über mich
    • Kritisch und Konstruktiv
    Susanne Wolf
    You are at:Home»Bücher»„Nachhaltig Leben“ in den Medien

    „Nachhaltig Leben“ in den Medien

    0
    By Susanne Wolf on 15. September 2019 Bücher
    Im Oktober 2013 erschien mein Ratgeber „Nachhaltig Leben“ und die Rezensionen der Medien fielen durchwegs positiv aus.

    Das CASH-Magazin schreibt: „Mit ‚Nachhaltig Leben‘ ist ein Nachschlagewerk gelungen, das nicht mit erhobenem Zeigefinger das Verhalten des Konsumenten verurteilt, sondern gut recherchiert die Bereiche aufzeigt, in denen sich jeder Einzelne in Richtung Nachhaltigkeit verbessern kann.“

    NL_150Auch die SalzburgerNachrichten betonen: „Das VKI-Buch liefert eine reichhaltige Sammlung an Vorschlägen für einen verantwortungsvollen Lebensstil, der ohne erhobenen Zeigefinger auskommt.“ Die Umweltschutzorganisation Greenpeace schreibt auf ihrer Website: „Auch weitergehende Fragen werden erörtert: Was genau bedeutet Nachhaltigkeit für den Konsumenten? Geht es alleine um bewussten Konsum und Lebensstil? Wie lässt sich mehr tun, wie kann man sich darüber hinaus engagieren?“ Positiv bewertet das Buch auch die Online-Plattform oekonews: „Das Buch hilft wirklich allen Menschen, denen bewusst ist, dass wir als Konsumenten viel dazu beitragen können, die Welt ein Stückchen fairer und sauberer zu machen.“ Und das Südwind-Magazin schreibt: „Das Buch sollte Pflichtlektüre in jeder Schule sein. Denn gerade viele Jugendliche scheinen dem Thema Konsum viel zu unkritisch gegenüberzustehen.“

    Der Kurier stellt mich als Journalistin vor, die „bekannt dafür ist, gegen Missstände und Vorurteile anzuschreiben und dabei ihren Fokus auf mögliche Lösungsansätze legt.“ Auch die Kronen Zeitung widmet „Nachhaltig Leben“ eine zweiseitige Buchbesprechung. Und die Wiener Zeitung zitiert mich mit den Worten: „Ich höre immer wieder: Was können wir in unserem kleinen Österreich schon tun? Ich sage dann: Irgendjemand muss doch anfangen.“

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …
    Nachhaltig Leben Nachhaltigkeit
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Leben und leben lassen

    „Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet auch, Gesetze zu brechen“

    Wo Ameisen Oregano lieben

    Leave A Reply Cancel Reply

    NEWS
    Aktuelle Texte gibt es auch auf meiner Substack-Seite zu lesen - https://susannewolf.substack.com/
    Hier könnt ihr meine Arbeit finanziell unterstützen.

     

    Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Beliebteste Artikel:
    3. Januar 2025

    Leben und leben lassen

    25. August 2016

    „Die Mode ist ein irres Business“

    4. Oktober 2016

    Unterwegs im Urwald

    • Über mich
    • Konstruktiver Journalismus
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 99 anderen Abonnenten an
    Copyright © 2016 | Susanne-Wolf.com

    Datenschutzerklärung

    Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
    To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
    Copyright © 2016 | Susanne-Wolf.com

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    %d