Seit mehr als zwei Jahren ist Artemisia Annua oder einjähriger Beifuß als mögliches Heilmittel bei Covid 19 im Gespräch, doch Studien dazu versanden oder werden gar nicht erst finanziert.
Autor: Susanne Wolf
Weniger Autoverkehr in der Stadt schützt nicht nur Umwelt und Klima, sondern erhöht auch die Lebensqualität in der Stadt.
Ein weltweiter Umstieg auf Bio-Landwirtschaft ist möglich – wenn wir weniger Fleisch essen und keine Lebensmittel mehr verschwenden.
Ich darf mich zu den Erstunterzeichnern einer Initiative zählen, die sich für einen humanen und ökologischen Umgang mit der Pandemie einsetzt.
Nachhaltigkeit dreht sich aus politischer Sicht zunehmend um CO2-Reduktion. Das hat schwerwiegende Folgen für Mensch und Natur.
Wie ein dänischer Arzt bereits vor 100 Jahren bewies, dass pflanzliche Kost den Menschen stärkt – und warum seine Erkenntnisse in der heutigen Zeit nicht zur Anwendung kommen.
Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner über Wege aus der Angst, neue Denkmuster und konstruktiven Journalismus.
Kaputte Züge und entspannte Menschen: Unterwegs in Bosnien-Herzegowina
Die Politologin Barbara Prainsack plädiert in ihrem Buch „Vom Wert des Menschen“ für ein Bedingungsloses Grundeinkommen.
Auf dem Lebensgut Miteinander betreiben Anna Pflanzner und Stefan Singer ihr Unternehmen Pflanzner Naturkosmetik. Ich habe sie besucht und mich in ihrem Kräutergarten nützlich gemacht.