Die zweite Woche der Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Corona Virus geht zu Ende. Während die…
Browsing: menschen
In seinem neuen Film „The Green Lie“ rechnet Werner Boote mit dem bestehenden Wirtschaftssystem ab und deckt die Lügen der großen Konzerne auf.
Barbara Pachl-Eberhart wurde durch ihr Buch „vier minus drei“ bekannt, in dem sie den Verlust ihrer Familie verarbeitete. Heute ist die Autorin wieder Mutter einer kleinen Tochter – und Schreiben ist ihr Lebensinhalt geworden.
Weshalb unsere Tochter nach Jahren im klassischen Schulsystem in eine Waldorfschule wechselt.
Globalisierungskritiker und unermüdlicher Mahner: mit 83 Jahren ist Jean Ziegler kämpferisch wie eh und je.
Bert Ehgartner, Wissenschaftsjournalist und Dokumentarfilmer, setzt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Impfen auseinander. Er hinterfragt kritisch die „Heilige Kuh des Medizinbetriebs“ und fordert eine offene, ehrliche Diskussion.
Menschen mit Down Syndrom sind ein seltener Anblick – neun von zehn Babies mit diesem Geneffekt werden abgetrieben.
Eine Gruppe von Friedensaktivisten ist am 26. Dezember von Berlin losmarschiert, um die Flüchtlingsroute in umgekehrter Richtung zurück zu legen. Anfang Februar machten sie Station in Wien.
Eine Beziehung über Jahre zu führen bedeutet mitunter harte Arbeit. Was wir für unsere Beziehung tun können und weshalb wir unsere Partner nicht zufällig aussuchen, erklärt Österreichs bekannteste Imago-Therapeutin.
Die Waldviertler Schuhwerkstatt ist eine der letzten Produktionsstätten für Schuhe in Europa. Geschäftsführer Heini Staudinger setzt sich für ein gerechtes Wirtschaftssystem ein.