Autor: Susanne Wolf

Gemeinschaftlich und nachhaltig leben – das motiviert immer Menschen dazu, sich in Wohnprojekten zusammenschließen. Wie gut das funktionieren kann, zeigen die Bewohner und Bewohnerinnen des BELEhofs in Oberösterreich.

Read More

Rolf Winters reiste ein Jahr lang mit seiner Frau und drei Kindern quer über den Globus, um die „Hüter der Erde“ zu finden. Das Ergebnis ist der gleichnamige Film, die Aufforderung, sich mit einem uralten Wissen und der Natur zu verbinden.

Read More

Die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff. Während die Wirtschaft stillsteht und Menschen weltweit betroffen sind, werden die Zusammenhänge zwischen der Ausbreitung des Virus und Naturzerstörung immer deutlicher.

Read More

Die zweite Woche der Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Corona Virus geht zu Ende. Während die Krise ihren Lauf nimmt, ist viel die Rede davon, was danach kommt. Zukunftsforscher gehen davon aus, dass die Welt nicht mehr so sein wird wie zuvor. Einiges ändert sich gerade  zum Guten: die Natur atmet auf, die CO2-Emissionen gehen zurück. Man liest von Fischen in Venedigs Kanälen, die lange Zeit dort nicht zu sehen waren, von sauberer Luft in Chinas Industriegebieten. Auch von Entschleunigung ist viel und oft die Rede, Menschen, die eine Zwangspause einlegen müssen, hätten nun mehr Zeit; Zusammenhalt und Solidarität sind viel…

Read More

Millionen von Klimastreikende weltweit, wachsende Proteste in der Zivilgesellschaft, erstarkende grüne Parteien: Die Umwelt- und Klimakrise ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Der Green New Deal verspricht Lösungen.

Read More

Fleisch essen und fliegen – dürfen wir das noch? In unserer Gesellschaft ist es üblich geworden, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Warum uns ein schlechtes Gewissen nicht weiterbringt und wir gemeinsam stärker sind.

Read More