
Krise als Chance
Die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff. Während die Wirtschaft stillsteht und Menschen weltweit betroffen sind, werden die Zusammenhänge zwischen der Ausbreitung des Virus und Naturzerstörung immer deutlicher.
Die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff. Während die Wirtschaft stillsteht und Menschen weltweit betroffen sind, werden die Zusammenhänge zwischen der Ausbreitung des Virus und Naturzerstörung immer deutlicher.
Die zweite Woche der Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Corona Virus geht zu Ende. Während die…
Millionen von Klimastreikende weltweit, wachsende Proteste in der Zivilgesellschaft, erstarkende grüne Parteien: Die Umwelt- und Klimakrise ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Der Green New Deal verspricht Lösungen.
Fleisch essen und fliegen – dürfen wir das noch? In unserer Gesellschaft ist es üblich geworden, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Warum uns ein schlechtes Gewissen nicht weiterbringt und wir gemeinsam stärker sind.
Die Kritik an Greta Thunberg und den Klimastreiks wächst. Meine Antwort auf einen Offenen Brief, der kürzlich durch die sozialen Medien geisterte.
Die Klima- und Umweltkrise ist auch eine Aufforderung, unser auf Effizienz ausgerichtetes Weltbild zu hinterfragen und uns wieder mit der Natur zu verbinden.
Ursachen und Lösungen für die Umwelt- und Klimakrise: Mein neues Buch soll Mut machen und dazu aufrufen, selbst Teil des dringend notwendigen Wandels zu werden. Erscheinungstermin: 24. September
Ein sechzehnjähriges Mädchen fordert die Politiker dieser Welt zum Handeln heraus. Jeden Freitag protestiert die Klimaaktivistin Greta Thunberg vor dem schwedischen Parlament. Und sie ist nicht alleine: Immer mehr Menschen setzen sich für eine lebenswerte Welt ein.
„Gute“ – sprich nachhaltige – Produkte sind meist teurer als konventionell hergestellte. Dabei sollte es genau umgekehrt sein.
In unserem System läuft vieles verkehrt – doch es gibt auch Möglichkeiten, dagegen zu steuern.